Einblicke

Die Ausstellung in der Turm Galerie Kaiserstuhl läuft vom 4. Mai bis 14. Juli 2019 und ist jeweils am Wochenende zwischen 14 Uhr und 17 Uhr geöffnet.

Ausstellung in Kaiserstuhl

Isabelle Blumer und Angela Werlen

Alltäglich Entdecktes und Erlebtes wird in neuen Blickwinkeln betrachtet, diskutiert, wiederholt, kopiert, ergänzt, beobachtet. Dies manifestiert sich in Zeichnungen, Collagen, Aquarellen und Drucken. Seit 2014 sind die Künstlerinnen in ständigem Kontakt, dabei sind mittlerweile weit über 600 selbstgestaltete Postkarten verschickt worden. Sie zeichnen aber auch mal gemeinsam auf einer schier endlos langen Rolle Papier. Aktion und Reaktion, nah und fern, Bilder im gegenseitigen Austausch.

Vernissage: Samstag 4. Mai, ab 18 Uhr
Finissage: Sonntag 14. Juli, 14 Uhr
Öffnungszeiten: Sa/So 14 – 17 Uhr, 4.5.-14.7.19


Anwesenheit der Künstlerinnen:

4.5. IB und AW
25.5. AW
15.6. IB
13.7. und 14.7. IB und AW


Ausstellung im Turm von Kaiserstuhl

Während der Kulturnacht am  4. Mai 2019 beginnt unsere Ausstellung in der Turm Galerie im wunderschönen Kaiserstuhl.

Isabelle Blumer und Angela Werlen
„Alltäglich Entdecktes und Erlebtes wird in neuen Blickwinkeln betrachtet, diskutiert, wiederholt, kopiert, ergänzt, beobachtet. Dies manifestiert sich in Zeichnungen, Collagen, Aquarellen und Drucken.
Seit 2014 sind die Künstlerinnen in ständigem Kontakt, dabei sind mittlerweile weit über 600 selbstgestaltete Postkarten verschickt worden. Sie zeichnen aber auch mal gemeinsam auf einer schier endlos langen Rolle Papier. Aktion und Reaktion, nah und fern, Bilder im gegenseitigen Austausch.“

atelier tetra

http://ateliertetra.wordpress.com

atelier tetra ☐ Eine Collaboration von vier Künstlerinnen aus vier Ecken der Schweiz: Angela Werlen (Brig), Cornelia Hediger (Rüti), Isabelle Blumer (Otelfingen) und Madeleine Lüthi (Basel). Zeichnung, Collage, Aquarell, Druck und Malerei. Verschiedene Techniken dienen atelier tetra dazu, Alltägliches, Subtiles und Gewohntes in neuen Blickwinkeln zu betrachten. Durch künstlerische Herangehensweisen sollen Momente und Ansichten dekonstruiert, hervorgehoben oder hinterfragt werden. Tetra, vier Personen und vier Möglichkeiten sich mit und auf dem Papier gestalterisch auseinanderzusetzen.

Dadim dadam bling bling

Kultureller Adventskalender

Dadim dadam bling bling
Eine Ausstellung organisiert von Angela Werlen.

Zeit
Sa 2. Dezember              Vernissage ab 18:00 Uhr
So/Mo 3.-4. Dezember   14:00 – 19:00 Uhr

Ort
Alter Werkhof in Brig
Eintritt frei

Ausstellung „Auf den Fersen der Alumni 2013 bis 2016“, Luzern

Die Ausstellung hält Spuren der Alumni der Hochschule Luzern, Design & Kunst, nach ihrem Abschluss fest, je eine Position der letzten vier Abschlussjahre. Isabelle Blumer/ Angela Werlen, Martin Peter Kradolfer Sabina Speich und Ursina Leutenegger zeigen aktuelle Arbeiten. Die Auswahl zeigt vier humorvolle Positionen, die mit traditionellen Techniken aktuelle Themen aufgreifen. Die Ausstellung findet im Rahmen des 140-jährigen Jubiläums der Hochschule Luzern, Design & Kunst statt.

Ausstellungsdauer 2. – 22. September
Vernissage: Samstag, 2. September, 12 – 19 Uhr, Führungen 15 & 17 Uhr.
Öffnungszeiten Mittwoch bis Samstag: 14 -18 Uhr, Eintritt frei
Meet The Artist 10. September, 15 – 17 Uhr
Finissage 22. September, 19 Uhr

Isabelle Blumer und Angela Werlen arbeiten seit dem Abschluss des Masters of Arts in Fine Arts, Art in Public Spheres oft zusammen. Sie zeigen eine Arbeit, die an das seit dem Frühling 2014 laufende Projekt „Kunstgeschickte“ anknüpft. „Kunstgeschickte“ verbindet Angela Werlen und Isabelle Blumer über lange Distanzen: Die KünstlerInnen senden sich regelmässig selbst Postkarten: Zeichungen, Collagen etc, die alltäglich Entdecktes zeigen. Eine Weiterführung dieses Projekts entwickelten sie für die Ausstellung „Auf den Fersen der Alumni 2013 bis 2016“.

dsc02345

Unter Chihuly Glas

(Dale Chihuly, „Toyama Persian Ceiling“, 2015, Chihuly Garden and Glass Exhibition, Seattle, WA, USA)